Tag 24 - russische Grenze alles easy!
wir haben die zweite Landesgrenze (von sechs) überschritten! juchuuuu! wir sind in Russland! alles lief problemlos! -- sowohl bei Aus- als auch bei Einreise.
in Kasachstan war am Ende der Straße dann einfach irgendwann ne Schranke und ein paar einfache brackenartige Gebäude, nix Dolles.
und bei den Russen sah es auch nicht viel anders aus.
das Beste war: die haben uns noch nicht mal abpacken lassen. wir mussten kein einziges Gepäckstück vorzeigen, nichts öffnen, nichts räumen. scheint aber nicht ganz selbstverständlich zu sein, denn der arme Typ neben uns im Auto musste alles, wirklich AAAALLLLEES herzeigen, inklusive seiner dreckigen Socken wahrscheinlich. als wir das sahen, befürchteten wir schon, dass es uns nicht anders gehen werden, aber der Beamte fragte Robert nur: "Tourist?" -- ja! Tourist! (sieht man ja!). er wollte dann nur auf die Landkarte sehen, die Robert oben im Klarsicht"fenster" aufm Tankrucksack hat. als wir den Tankrucksack öffnen wollten, um zu zeigen, was dadrin ist, hat er nur gedeutet, dass ihn das gar nicht interessiere, er doch die Karte angucken wolle …
also ales easy. wir haben noch drei Mal fragend geguckt, ob es das jetzt wirklich schon gewesen ist, und sind dann nach dem bestätigenden Nicken der Beamten lieber schnell gefahren -- nicht, dass er es sich nochmal anders überlegt...
ein paar 100 Meter hinter der Grenze haben wir dann nochmal angehalten, um Pass und alle anderen Dokumente wieder ordnungsgemäß zu verstauen usw.
wir fuhren dann auf einer einigermaßen guten Straßen immer geradeaus, neben uns Felder, Wiesen, Wälder.
und ich dachte so drüber nach, dass China sich irgendwie wesentlich majestätischer gezeigt hatte auf die letzten Meter. bevor wir China verließen, hat das Land nochmal so richtig aufgetrumpft mit hohen Bergen, einem wahnsinnig beeindruckenden See, mit Serpentinen, mit Höhen und Tiefen, mit großen Brücken, mit Tunnel, mit .. usw. usf.
da war der Auftritt Kasachstans wesentlich bescheidener und auch der Antritt Russlands.
… ich hab irgendwann nach ewigem Geradeausfahren gefragt: ".. und hier kommt nicht irgendwann mal ein Berg???" --- ne, ist wohl nicht zu erwarten. dafür Weiten und Wald.
wir fuhren bis nach Kurgan, insgesamt heute 284km.
Kurgan liegt genau in südlicher Achse von Tjumen, nur 200km wären es bis dort -- ich hab`s Hanna schon gesagt. so nah kommen wir nicht wieder an Deine ehemalige Wirkungsstätte …
wir fanden ein ganz vernünftiges Hotel, nix Besonderes, aber ordentlich und sauber. es ist auch noch ganz neu, so scheint uns.
einziges kleines Problem, was unsere Nachtruhe beeinträchtigen könnte: unten läuft die Wahnsinnsparty mit seeeehr lauter Musik, die zu uns hochwummert. eine Art russische Marianne Rosenberg.
eine Hochzeit! - wieder einmal! in unserer ersten Nacht in Kasachstan gerieten wir auch zufällig in ein Hotel mit Hochzeitsgesellschaft.
soll das zur Tradition werden? -- was erwartet uns in der ersten Nacht in der Ukraine, der Slowakei, in Österreich?? --- wir werden sehen. gehört das zur nachgeholten "Hochzeitsreise" dazu? (ich dachte eigentlich die Malediven seien die Hochzeitsreise gewesen, aber wie dem auch sei…).
bei der Anmeldung fiel auf, dass wir noch keine Migrationskarte haben. brauchen wir aber eigentlich. man muss sich innerhalb von sieben Tagen registrieren, sonst heißts Strafe zahlen. ist also noch nicht zu spät, aber wir haben`s leider gar nicht gerafft. haben daher die kleine Schwester um Rat gefragt, die wiederum sofort Hilfe organisierte. Hannas russische Freundin Julia hat sofort mit dem Hotel telefoniert und für uns rausgefunden, was zu tun sei.
hoffen, dass wir das noch geregelt kriegen in den nächsten Tagen…
DANKE danke für die spontane Hilfe und Unterstützung!!
ansonsten haben wir heute Abend die Karten ausgebreitet und festgestellt, dass es um die 2.500km in RUS sind -- auch irgendwie nicht gerade wenig. aber nach der Einreise in die Ukraine wird uns kein Visumsdruck mehr treiben. da können wir dann die Beine baumeln lassen …
beste Grüße aus dem Discohotel,
Eure Friederike und Robert
—————