Tag 28 - Handschuhe und Ehering!
ooohhhhh, darf ich einen frühzeitigen Geburtstagswunsch äußern? --- ich will Handschuhe, die selbst meine immerkalten Hände warmhalten! ob es die überhaupt gibt auf dieser Welt?? aber wenn ja, dann hätte ich sie gerne!
Mama, ob Du welche stricken kannst, die auch den russischen Wind abhalten? ...
hab mir heute so gewünscht, dass wir doch bitte bitte an einem Hein-Gericke-Laden vorbeikommen könnten, der die große Auswahl im Angebot hat, aber der nächste von uns aus gesehen dürfte wahrscheinlich frühestens in Österreich sein, hm, was tun? denn die Handschuhe, die ich habe, waren für China und Kasachstan ok (da war ja auch Sonne!), obwohl ich sie noch nie gemocht habe. am liebsten habe ich die halben angezogen, die nur bis zum Fingermittelglied gehen, denn da hat man wenigstens noch genügend Fingerspitzengefühl, aber die fand Robert schon immer grenzwertig, weil sie im Fall des Falles (im wahrsten Sinne) nicht ausreichend Schutz bieten würden.
davon haben wir nun heute leider einen verloren. aber die wären eh zu kalt gewesen.
heute morgen, während Robert packte, zog ich los, um auf dem Markt nebenan ein paar waaaarme Handschuhe zu kaufen -- Design egal, Hauptsache warm. gab es aber nicht! denn es ist ja eigentlich Sommerzeit. wer fragt da schon nach Handschuhen?? -- obwohl, Pelze hatten sie auch en masse.
als ich zurückkam und Misserfolg meldete, wedelte Robert mit zwei Handschuhen, die ein Russe ihm gegeben hatte. er sei stehengeblieben, habe sich interessiert, habe erzählt vom Motorradclub XY .. usw., und als Robert ihm sagte, dass ich gerade unterwegs sei in Handschuhmission, schenkte er uns seine Arbeitshandschuhe mit dem Kommentar: besser als nix!
ja, stimmt! sie waren zwar viel zu groß für meine Hände, aber ich hatte trotzdem den Eindruck, dass sie n bisschen helfen könnten. Allerdings auch nicht auf Dauer, denn irgendwann wurde es auch in diesen russischen Arbeiterhandschuhen furchtbar kalt. die Kombination aus beiden Handschuhen war auch nicht der Clou, denn das wurde dann so eng und steif, dass alles zu einem bewegungsverweigernden Klotz mutierte.
ich fürchte, ich werde damit leben müssen, dass meine Hände immer und immer frieren, solang die Temperaturen hier so bleiben.
es war heute arschkalt -- sorry für den Ausdruck, aber es stimmt!
herbstlich-frisch ohne Fahren und nahezu winterkalt mit Fahrtwind. bbrrrrrrrrrrr!!!
herbstlich waren nicht nur die Temperaturen, sondern auch der Himmel, der Wechsel von Sonne und Wolken, die schon gelb werdenden Bäume, die fallenden Blätter usw. Da kam es mir doch tatsächlich in den Sinn "Bunt sind schon die Wälder" zu singen. und ich staunte, dass mir sogar die zweite Stimme dazu noch einfiel, obwohl ich die das letzte Mal 1999 in Nanjing auf einem chinesisch-deutschen Kulturfest gesungen habe, damals zusammen mit meinem Kommilitonen Tobias Beuchert. man man man, dass man sowas plötzlich wieder so genau weiß! …
…
uns hat das Fahren heute beide so überhaupt nicht gebockt, hat irgendwie keinen Spaß gemacht. obwohl die Straße gut war und der Verkehr ok -- wesentlich weniger als die letzten Tage.
wir hatten zudem das Gefühl, so gar nicht vom Fleck zu kommen. trotzdem haben wir letztendlich 300km geschafft. Samara ist aber noch ca. 200km entfernt.
…
wir hielten an einem Motel, wo wir nun ein kleines Zimmerchen haben, was nicht schön und nicht groß ist, aber einigermaßen zweckmäßig und warm.
wir bezogen das Zimmer und gingen nebenan im Restaurant ein Bier trinken.
wir erzählten und waren guter Laune, alles war schön. und ich nahm Roberts Hand … erzählte weiter, hielt weiter seine Hand … und stellte dann ganz plötzlich fest, dass er keinen Ring mehr trug. oh nein!!
wo ist der Ring?? -- er sagte, er wisse es auch nicht!
und ich dachte, er veräppel mich nur mal wieder! … aber diesmal habe ich es ihm sofort am Gesichtsausdruck angesehen, dass er tatsächlich auch nicht wusste, wie das sein könne.
abrupt war die gute Laune dahin. wir hofften, ihn im Handschuh zu finden und gingen sofort ins Zimmer. --- aber nichts! auch sonst im Gepäck konnten wir ihn nicht finden.
ich recherchierte meine Bilder -- die wenigen, die ich heute von ihm gemacht habe -- und wir stellten fest, dass er ihn schon bei der letzten Pause nicht mehr am Finger hatte.
wir grübelten und grübelten und sagten uns dann gegenseitig, dass es müßig sei, denn wie sollen wir im Nachhinein mit dem Kopf alle Situationen durchspielend ausmachen können, was immer und überall passiert sein konnte?? keine Chance!!
wir sind beide traurig und irgendwie betroffen! -- drei Tage vor unserem ersten Hochzeitstag den Ehering verloren?? kann doch nicht sein, oder?? er muss sich doch irgendwo verstecken!
gestern unterhielten wir uns noch darüber, dass wir seine Ring n bisschen vergrößern lassen sollten, wenn wir wieder zu Hause sind, denn bei seinen vielen Arbeiten, die er mit den Händen macht, fühlte er sich immer n bisschen zu eng an. und mit den dicken Schwielen vom Vertauen des Gepäcks nochmal mehr. so hat er ihn öfter mal abgemacht und an die andere Hand an den kleinen Finger gesteckt. da wird er dann heute irgendwann abgerutscht sein…
zwar treibt es mir doch die Tränen in die Augen, aber wir haben uns gegenseitig beschwörend gesagt, es nicht symbolisch überbewerten zu wollen. ich bin seine, er ist meiner! dabei bleibt es!! und daran wird auch ein verlorener Ring nichs ändern!!
…
während ich dies schreibe, hat Robert an meinem Lenker einen Windschutz gebaut. und zwar aus flexiblen Gemüseschneidenrettchen von Ikea, die wir -- warum auch immer?? -- mitführen auf dieser Reise. links blau, rechts weiß. er meint, das werde helfen! und fügte noch hinzu: "dieses Motorrad klaut jetzt keiner mehr!" …
es gab ein paar Russen, die sofort sahen, was er da tat. der eine schenkte ihm eine halbe Rolle Klebeband, der andere -- selbst Motorradfahrer, kam an mit einem Kopfkissen, was er uns weitergab.
so wenig warm ich bisher werden kann mit den Menschen hier, muss ich feststellen, dass solche Gesten doch echt nett und rührend sind! oder??!! …
—————