Tag 7 - wir sind in Lanzhou!!
heute morgen ging es bei Sonnenschein los -- weiterhin auf der 309. es waren nur noch ca. 12km bis zur Grenze nach Ningxia. und mit dem Grenzschild wurde alles besser: keine Schlaglöcher mehr, eine vernünftige Wegführung, Straßenschilder, Hinweise … plötzlich ging es so lockerflockig dahin, wir segelten nur so durch die Kurven. herrlich! der Person, die in der Regierung der Autonomen Region Ningxia beschlossen hatte, diese Straße zu sanieren, war ich heute morgen soooo dankbar. das war eine gute Entscheidung! sie machte alles so viel einfacher für uns!
es war ein angenehmes Fahren durch wunderschöne Landschaft!
nur irgendwann konnten wir keine Kurven mehr sehen. ab und an gab es mal eine Abfahrt, die ausnahmsweise mal nicht serpentinenartig war, sondern wie ne Rutsche einfach gerade runterging. das hätte man öfter haben können …
Die Stadt Guyuan, die die ganze Zeit unser Ziel war, haben wir glücklicherweise rechts liegen lassen können. wir haben die Stadt von oben bei Abfahrt aus den Bergen gesehen. sie sah gräuslich aus. umso besser, dass wir also direkt links abbiegen konnten, um die Stadt zu umfahren. die Straße ging weiterhin gut zu fahren. alles zweispurig, wenn auch viel LKW-Verkehr und Überholmanöver; wir kamen gut voran.
aber besser wurde es noch, als wir uns mal wieder auf die Autobahn gemogelt haben. wir dürfen ja eigentlich nicht, aber Robert dachte sich, wir fallen doch vielleicht gar nicht weiter auf zwischen den LKW. wir haben uns einfach rechts von den dicken Brummern eingeordnet, so, dass uns die Zahlstellenangestellten gar nicht sehen konnten. aber die Polizei hat uns trotzdem wahrgenommen und zwei Mal hinter uns hergerufen! HEEEEY!!!!
aber wir haben das leider gar nicht gehört, sondern sind einfach rechts an der Schranke vorbei und haben Gas gegeben. im ersten Moment dachte ich noch, dass uns ein Polizeiauto folgt, dem war aber nicht so.
nachher fuhr sogar mehrfach Polizei an uns vorbei, ohne sich drum zu kümmern, dass wir da eigentlich gar nicht hingehören.
es ging easy voran und wir haben uns verständigt, dass wir so lange auf der Autobahn bleiben wie möglich. ich hab schon gedacht, bis nach Lanzhou zu kommen, wär eigentlich super, aber das wird wahrscheinlich nicht ganz hinhauen.
ging aber! wir haben es geschafft bis hierher! insgesamt waren es heute 423km laut Roberts Tacho und 452km laut meinem. meiner ist offenbar etwas zählfreudiger und optimistischer … ;-)
auf jeden Fall sind wir froh, doch noch so weit gekommen zu sein. trotz Regen!
als es zu tröpfeln anfing, hielten wir unter einer Brücke, um alles so gut wie möglich wasserdicht zu machen. wir haben Pässe, Geld und anderes Wichtiges doppelt und dreifach verpackt, uns die Regenjacken unter die Motorradjacken angezogen usw. … ein toter Vogel, der da rumlag, leistete uns dabei Gesellschaft. "der riecht etwas streng, findest Du nicht?", sagte Robert irgendwann ganz trocken. ja! stimmt! in der Tat! der stank wirklich! aber was solls…
wir dachten, als wir wieder losfuhren, dass der Regen jetzt auch langsam nachlässt. stimmte aber nicht. es wurde schlimmer. und ich fragte mich schon nach den ersten Metern, warum wir eigentlich die RegenHOSEN nicht auch angezogen haben. schön doof! der Regen prasselte auf uns nieder, es tat richtig weh; wie kleine Nadelstiche. und Fahren im Regen ist nie angenehm, schon gar nicht, wenn so viele LKW an einem vorbeiziehen und jeweils die ganze Gischt auf einen entladen … ätzend!
ich hab meine Hände nicht mehr gespürt, zu kalt war`s. hab versucht, sie mit Fingerübungen am Leben zu halten, aber zumindest rechts ging das weniger gut, denn da musste ich ja immer den Gasgriff drehen.
wir haben langsam und vorsichtig gemacht, haben nur überholt, wenn weit und breit kein Idiot hinter uns zu sehen war. ich war froh über jeden Tunnel, denn da war es zumindest etwas wärmer. insgesamt merke ich aber, dass Tunnel mir Angst machen. zu eng, zu dunkel! am schlimmsten war es, als wir gestern (war das gestern?) auf dem noch nicht freigegebenen Stück gefahren sind und auch zwei Tunnel passiert haben: die waren stockfinster. es war beklemmend!!
insgesamt waren es heute über 100km im Regen, und die letzen habe ich schon etwas gekämpft, ich geb`s zu. aber die Abfahrt nach Lanzhou City rückte näher und näher.
wir wussten, dass es bei Abfahrt nochmal etwas brenzlig werden konnte, denn wer weiß, ob da nicht Polizei lauert. aber wir haben uns auch da wieder elegant vorbeigeschlichen, sind wieder rechts von der Schranke durchgefahren…
… und haben beim ersten Hotel gehalten. es war wirklich das erste, nicht mal das erstbeste. im Gegenteil. aber dafür zahlen wir auch nur 120 RMB. erst wollten sie uns das Zimmer nicht geben, da der Fernseher offenbar nicht geht. ich hab gesagt, das sei wurscht! wichtig sei nur, dass heißes Wasser aus der Leitung kommt.
Nachdem das Wichtigste oben im Zimmer war, ist Robert nochmal runtergegangen, um die Motorräder im Hof zu parken und den Rest abzupacken. er kam wieder und verkündete, dass ich nochmal mit dem guard sprechen solle, denn der habe sehr wichtig viel auf Chinesisch auf ihn eingeredet. nachher stellte sich heraus, dass der security-Mann nur besorgt um unser Hab und Gut gewesen ist. ich begegnete ihm in der Lobby. er wär auch bis in unser Zimmer gekommen, um uns seine großartige Idee zu verkünden, nämlich: die Motorräder bei ihm im Wachzimmer zu parken. er gab erst dann Ruhe, als wir mein Motorrad IM Wachhäuschen und Roberts direkt davor geparkt hatten. die Yamaha ging nicht durch die Tür, deshalb vorm Fenster. … nun können wir sicher sein, dass da nix wegkommt. es gibt doch immernoch freundliche Menschen!
…
alles ist also gut. wir sind im Warmen und Trockenen.
und gehen bald schlafen.
Für morgen: wir müssen erstmal aus dieser Stadt raus, das wird dauern. aber dann streben wir Xining an. leider ist aber die Entscheidung gegen den Qinghai See gefallen. schaffen wir zeitlich nicht. wir können kein Risiko eingehen, nichts mehr, dass uns aufhält. denn wir müssen rechtzeitig über die Grenze, denn in Kasachstan haben wir auch nicht unendlich viel Zeit.
viele Grüße,
Eure erschöpften, aber glücklichen Reisenden … ;-)
—————